neuheitH0, DC, , DB, Era IVBrawa 40938 Dampflokomotive BR 01 der DB, epoch IV, DCC mit Sound539,91 €Recommended Einzelpreis 599,90

4012278409382: neuheitH0, DC, , DB, Era IVBrawa 40938 Dampflokomotive BR 01 der DB, epoch IV, DCC mit Sound539,91 €Recommended Einzelpreis 599,90
Aktualisiert am: 19 Mar 2023
Eigenschaften:
Tabelle ausblenden
Typ Wer
SKU 369670.0
Era IV
Gauge H0
Kurze Beschreibung Dampflokomotive BR 01 der DB, epoch IV, DCC mit SoundRoad Nr. 001 234-4BD Regensburg; BwyardFirst Großmodell der Vorserie 01Series-typische Unterschiede in der BR 01-Serie implementiertModified Frame SchuhPre-Serie mit einem längeren TaxiDer Kessel, Fahrerhaus und Ausschreibung sind fein detaillierte Kunststoffkomponenten Offener Balkenrahmen und Speichenräder aus Zinkdruckguss Rauchgenerator und Schall-Decoder installiert oder für die Installation vorbereitetIlluminierte FahrerkabineEpoch-passende BeleuchtungStandardwelle an der hinteren FührungsschlittenKupplung zwischen der Lokomotive und der AusschreibungTrue zur ursprünglichen Replik der Rückwand des Standkessels Feinster Druck und MalereiLines und befestigte Teile mit geringer Wandstärke Individuell angelegte Schritte und Schritte Antrieb im Angebot für optimale Fahreigenschaften Einachslager in Metall Axle-Basis im MaßstabFiligrane Antriebs- und Kupplungsstangen aus MetallFlickering fireEngine BeleuchtungControl-Träger in verschweißtem DesignTender 2'2 'T34 "Design
Digital Interface PluX22 digital decoder socket
Alternativer Titel Brawa 40938 Serie 01
Lieferzeit Q4/2021
Hersteller Brawa
Smoke Generator Ja
Innere Angelegenheiten Firebox flackern
Artikel-Nr. 40938
Ton Ja
Navigable minimum radius 420 mm
Schwungmasse Ja
Friction Reifen 4
Herstellerpreis 599,90 €
Länge über Puffer 275,3 mm
Stromversorgungssystem DC
Anmerkungen Anmerkung zur EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: Warnung, nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet.
Digital-Decoder DCC
EAN 4012278409382
Scheinwerfer Drei Frontscheinwerfer, mit Fahrtrichtung wechseln
Hersteller Code 40938
Eisenbahngesellschaft DB
Couper KK Hintergrund zwischen loco. und Ausschreibung